Einert & Krink – zwischen Hildesheim und Braunschweig seit 2018
Am Anfang Wissenschaft
Unsere ersten Veröffentlichungen entstehen an der Technischen Universität Braunschweig und in ihrer Nähe. Wir wollen Wissenschaftlern und ihren Arbeiten Aufmerksamkeit verschaffen und dabei verlässlicher und gesprächsbereiter regionaler Partner sein.
Bücherliebe
Wir lieben es, Bücher zu machen. In jeder Form und immer mit der nötigen Wertschätzung, innen und außen. Wir arbeiten dafür mit erfahrenen Partnern zusammen, binden unsere Autoren bei jedem Schritt auf dem Weg zum Buch ein und liefern am Ende aus einer Hand. Das schätzen unsere Autoren, das merken unsere Leser.
In die Öffentlichkeit
Wir wünschen uns für die Erkenntnisse und Ideen unserer Autoren ein breites Publikum. Wir lieben daher Bücher, die ihre Leser interessieren und faszinieren – unabhängig von Alter und Beruf. Der Brückenschlag ist unsere Spezialität.
Neue Formen
Bücher zu lieben, heißt nicht, Digitales zu verteufeln. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Formaten, die Wissen und Faszination für Geschichte(n) vermitteln können – sei es in Ton, Video oder multimedial auf dem Smartphone. Wir bleiben neugierig und experimentierfreudig.
Geschichte - unser Thema
Unsere Vergangenheit prägt unsere Gegenwart und übt eine große Faszination auf viele Menschen aus. Geschichte ist der rote Faden unserer Interessen und unseres Verlagsprogramms. Unsere Autoren rekonstruieren sie und denken über sie nach, beleuchten große Zusammenhänge und Alltäglichkeiten, schweifen vom Nahen zum Fernen. Braunschweigische Regionalgeschichte ist der Ausgangs-, aber nie der Endpunkt.